Ein Eichenbaum als Vorzeichen für ein großes Jubiläum
12.11.2025
Ein Eichenbaum, ein Vorzeichen für ein großes Jubiläum, 225 Jahre Buchenwaldgedenken, 200 Jahre Soldatenkameradschaft Altenmarkt e.V. – Mahner für den Frieden -, das will man im kommenden Jahr gebührend begehen. Viele Vorbereitungen sind im Vorfeld notwendig, damit das Jubiläum auch ein Fest wird.
Der Festausschuss hat sich entschieden, für diesen bedeutenden Jahrtag in 2026 einen Baum, einen Eichenbaum zu pflanzen. Die Eiche ist ein starker und standhafter Baum, dessen Laub diese Eigenschaften charakterisiert. Das Eichenlaub ziert Münzen, Wappen und Abzeichen und so auch jährlich die 125 Grabdenkmäler von Gefallenen und Vermissten im Buchenwald, unterhalb der Kapelle. Bereits zum Buchenwaldgedenken 2025 wurde an den Kreuzen die Namenstafeln und die Sterbebilder erneuert.
Nach einer kurzen Planungsfase, mit Zustimmung der Gemeinde und dem Bauhof, wurde vor dem oberen Eingang zum Waldfriedhof ein würdiger, geeigneter Platz gefunden und so versammelten sich einige Helfer des Vereins und gruben und pflanzten die Eiche ein. Ein Hinweisschild, auf einer von Firma Lexhauser gefertigten Halter, macht aufmerksam für den Baum und dessen Bedeutung. Ein QR Code zeigt auf die Homepage der Kameradschaft.
Die Soldatenkameradschaft will sich als Mahner für den Frieden verstanden wissen und nicht als Verherrlicher von Krieg, wir wollen der vielen Opfer gedenken. „Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf“ Mit diesem Zitat von Antoine de Saint-Exupery soll der Baum wachsen und auch noch unseren Nachkommen den Weg der Erinnerung und dem steten Mahnen für Frieden zeigen.


