Soldatenkameradschaft Altenmarkt - Mahner für den Frieden e. V.
  • Aktuelles
    • Aktualisierungen
  • Suche
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Verein

  • Wer ist die Soldatenkameradschaft
  • Was macht die Soldatenkameradschaft
    • Pflege der Buchenwaldgedenkstätte
      • Neue Schilder für den Soldatenfriedhof
      • Frühjahrsputz im Buchenwald
      • Soldatenfriedhof Gräber
        • Grab 1
        • Grab 2
        • Grab 3
        • Grab 4
        • Grab 5
        • Grab 6
        • Grab 7
        • Grab 8
        • Grab 9
        • Grab 10
        • Grab 11
        • Grab 12
    • Ehrentafel vervollständigt
    • Wallfahrt Maria Eck
    • Kampenwand Gedenkfeier
    • Jahramt
    • Gelöbnisfeier der Bundeswehr
    • Ausflug Herrenchiemsee
    • Ausflug Haus der Berge
    • Teilnahme an der Gedenkfeier U.R.A.C.
    • Jubiläum 2026
  • Geschichte
  • Buchenwaldgedenken
  • Vorstandschaft
  • Termine
  • Ehrenmitglieder

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Zuletzt bearbeitete Beiträge

  • Libera
  • Wallfahrt Maria Eck 2025
  • Buchenwaldgedenken 2025
  • Fackelzug 2025
  • Termine
  • Buchenwald ist nicht Buchenwald
  • Infoabend mit Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK)
  • Ehrentafel Kriegsteilnehmer 1939-1945 Rabenden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Was macht die Soldatenkameradschaft
  4. Pflege der Buchenwaldgedenkstätte
  5. Soldatenfriedhof Gräber
  6. Grab 5
  7. Verein

Die Soldatenkameradschaft Altenmarkt -
Mahner für den Frieden e.V.

übernimmt im Laufe des Jahres Aufgaben in der Gemeinde und im gesellschaftlichen Leben, um zum einen stets für Frieden zu mahnen und auch der historischen Verpflichtungen gerecht zu werden, die seit der Gründung des Vereins zu erfüllen sind.

Dazu gehören unter anderem

  • Pflege der Gedenkstätte im Buchenwald
  • Teilnahme an der Wallfahrt nach Maria Eck des Gauverbands-KSK im Chiem- und Rupertigau
  • Ausrichtung des jährlichen Buchenwaldgedenkens
  • Informationsveranstaltungen
  • Ausflüge
  • Teilnahme an der jährlichen Gedenkfeier auf der Kampenwand
  • Jahramt für verstorbene Mitglieder
  • Krankenbesuche
  • Teilnahme an Jubiläumsfeiern von Nachbarvereinen
  • Teilnahme mit Fahnenabordnung an Beerdigungen von verstorbenen Mitgliedern
  • Teilnahme an Gelöbnisfeiern der Bundeswehr
  • Sammeln von Spenden für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge, zum Erhalt und zur Pflege der weltweit bestehenden Soldatenfriedhöfen

 

Die Soldatenkameradschaft Altenmarkt -
Mahner für den Frieden e.V.

ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. 250 Mitgliedern, der zum einen als lebendiger Verein in Altenmarkt Aufgaben übernimmt, um im Gemeindeleben und in der Gesellschaft das stetige Bewusstsein aufrecht zu erhalten, für den Erhalt des Friedens zu mahnen und den Opfern der Kriege zu gedenken.

Laut Satzung kann jede natürliche oder juristische Person Mitglied werden.

Der Verein wurde 1826, fünfundzwanzig Jahre nach der Schlacht von Hohenlinden gegründet. Somit hat er eine 200-jährige Tradition, in der es seit je her darum geht, nicht den Krieg zu verherrlichen, sondern den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Leider fanden auch nach der Gründung des Vereins weiterhin Kriege statt, in denen es aus Altenmarkt Gefallene und Opfer zu beklagen gab.

  • Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
  • 1. Weltkrieg 1914-18
  • 2. Weltkrieg 1939-45

Auch den Gefallenen und Vermissten dieser Kriege sind Gedenkstätten gewidmet.

Buchenwaldkapelle mit Fahnen 300 Soldatenfriedhof 300 20220626 181854  Kriegerdenkmal vor Kirche Altenmarkt 300 Kriegerdenkmal Kirche Altenmarkt 200
Buchenwaldkapelle Soldatenfriedhof
mit Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
vor der Altenmarkter Kirche
seit1962
Gedenktafeln der Gefallenen
in der Altenmarkter Kirche

 

Eine wesentliche Aufgabe des Vereins ist es, das alljährliche Buchenwaldgedenken durchzuführen, das immer am letzten Wochenende im Juni stattfindet und bei dem der ganze Ort mit Bürgern, Ortsvereinen und Nachbarschaftsvereinen der Soldatenkameradschaften zu der Gedenkstätte vom Marktplatz in den Buchenwald marschiert und dort eine Gedenkmesse mit Totenehrung feiert. Bereits am Vorabend findet ein Fackelzug von Baumburg, über den Soldatenfriedhof zum Kriegerdenkmal an der Altenmarkter Kirche, mit einer Gedenkansprache statt.

 

Ein Schirm für den Schirmherren 

(Bericht Trostberger Tagblatt vom 06.04.2024)

2024 04 06 Schirmherr

Vorstände bisher (seit 1865)

1865 bis 1876 Lorenz Maier
1877 bis 1885 Zeno Reisberger
1886 bis 1891 Georg Unterholzner
1892 bis 1908 Johann Dietl
1909 bis 1924 Xaver Rechl
1925 bis 1934 Alois Bogner
1935 Major Schmitt
1937 Kompanieführer Fratton
1945 bis 1950 Georg Gmeindl
1950 bis 1952 Georg Maier
1952 bis 1953 Dr. Hans Höcherl
1954 bis 1991 Willi Wimmer
1992 bis 1997 Manfred Pahlke
1997 bis 2013 Christoph Schlaipfer

Ehrenmitglieder der Soldatenkameradschaft

Christoph
 Schlaipfer 

Schlaipfer Christoph Portrait
 Vorstand von 1997 bis 2013
 und Ehrenvorstand seit 2013

  * 30. Juni 1937   -    † 27. Aug. 2024

Manfred
Pahlke

Manfred Pahlke
 Vorstand von 1992 bis 1997
 und Schriftführer von 1998 bis 2022

Ernst
Stoiber

Stoiber Ernst HGblau
 Kassier von 1997 bis 2013
 und seit 1997 Fähnrich
  1. Ehrentafel vervollständigt
  2. KSK: Festausschuss für 200-Jahrfeier steht
  3. Vorstandschaft
  4. Termine

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2025 Soldatenkameradschaft Altenmarkt. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Aktuelles
    • Aktualisierungen
  • Suche
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt