Soldatenkameradschaft Altenmarkt - Mahner für den Frieden e. V.
  • Aktuelles
    • Aktualisierungen
  • Suche
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Verein

  • Wer ist die Soldatenkameradschaft
  • Was macht die Soldatenkameradschaft
  • Geschichte
  • Buchenwaldgedenken
  • Vorstandschaft
  • Termine
  • Ehrenmitglieder

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Zuletzt bearbeitete Beiträge

  • Libera
  • Wallfahrt Maria Eck 2025
  • Buchenwaldgedenken 2025
  • Fackelzug 2025
  • Termine
  • Buchenwald ist nicht Buchenwald
  • Infoabend mit Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK)
  • Ehrentafel Kriegsteilnehmer 1939-1945 Rabenden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Verein

Verein

Hausflug ins Haus der Berge nach Berchtesgaden

Am 24. September 2023 gingen wir per Bus auf die Reise und besuchten das Haus der Berge in Berchtesgaden.

Gruppenfoto 800 IMG20230924092309 01
 
 Aussenbereich 800 20230924 130747
 
 Almkaser mit Besuchern 800 20230924 133255

 

 

Gelöbnisfeier der Bundeswehr

Die Soldatenkameradschaft Altenmarkt beteiligte sich mit einer Fahnenabordnung und Vertretern des Vereins am Gelöbnis der Bundeswehr hier am 19.05.2023, die am Stadtplatz in Traunstein stattfand.

 Fahnenabordnung 800 MG20220519164546
 
 Bundeswehrgeloebnis 800 IMG20220519170531
 
 Fahnenabordnung 800 IMG20230608084224 BURST000 COVER
 

Wallfahrt Maria Eck

Die Krieger- und Soldatenkameradschaften aus dem Chiemgau und Rupertiwinkel pilgern jedes Jahr in ihrer traditionellen Gauwallfahrt von Siegdorf nach Maria Eck.

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde diese Tradition im Jahre 1934. Seit 1946 findet sie am vierten Sonntag nach Pfingsten statt.

Ausrichter im Jahr am 17. Juni 2018 war die Soldatrenkameradschadt Altenmarkt e.V. - Mahner für den Frieden -

Teilnehmer Gottesdienst 800 20180617 104114
 
Gottesdienst Altar 800 20180617 102619
Msgr. Rainer Boeck zelebriert den Gottesdienst
 
Altenmarkter Vereine 800 20180617 111419
 
Musikkapelle Altenmarkt 800 20180617 120043
 

Gedenkfeier auf der Kampenwand

Jedes Jahr findet im letzten Sonntag im August auf der Kampenwand vor der Kapelle „Maria, Königin des Friedens“, neben der Steinling – Alm die traditionelle Gedenkmesse für die Gefallenen und Vermissten des Chiemgaus auf der Kampenwand statt.

Die Gedenkfeier wird abwechselnd von Gemeinden aus dem Chiemgau oder Rupertiwinkel ausgerichtet. Im Jahr 2024 ist der Ausrichter die Gemeinde Schnaitsee mit ihrer KSK Schnaitsee.

Gedenkfeier vor Steinlingkapelle 800 IMG 20160828 102903
Gedenkmesse vor der Kapelle „Maria, Königin des Friedens“
 
Fahnenabordnung Altenmarkt Kampenwandgedenkfeier 800px
An dieser Gedenkfeier nimmt die Soldatenkameradschaft Altenmarkt - Mahner für den Frieden e. V. regelmäßig teil.
 
Fahnen bei Steinling Alm 800 IMG 20160828 100244
Fahnen vor der Steinling Alm
 
Steinling Kapelle geschmueckt 800 IMG 20160828 090300
Kapelle „Maria, Königin des Friedens“ geschmückt
 
I Ihr Browser unterstützt das Videoformat nicht.
Kirchenzug
 
Gebirgsschuetzen Kampenwand 800px P1020292
Gebirgsschützenkompanie zum Salut aufgestellt
 
Kampenwand von sueden 800 IMG 20211027 140529
Kampenwand mit Gipfelkreuz von Süden 

 

Geschichtlicher Hintergrund

(Auszug aus Wikipedia Kampenwand – Wikipedia)

Das Gipfelkreuz auf dem Ostgipfel, auch Chiemgaukreuz genannt, wurde 1950 zum Gedenken an die Chiemgauer Opfer der beiden Weltkriege durch Bürger der Gemeinde Höslwang aufgestellt. Das seit 1923 bestehende Holzkreuz war ein paar Jahre vorher durch einen Blitzschlag zerstört worden, so dass man sich auf die Aufstellung eines neuen Kreuzes einigte. Dieses wurde Stück für Stück aus Alteisen zusammengeschweißt und im Sommer 1949 mit zwei Mulis und mehreren Helfern bis zu den Felswänden transportiert und dann mittels einer Handwinde zum Gipfel hochgezogen. Die Einweihung mit kirchlichem Segen erfolgte am 26. August 1951. Seitdem findet ein Gottesdienst jedes Jahr am letzten Sonntag des August statt. Die jeweils an einigen Tagen im Jahr stattfindende Beleuchtung des Kreuzes wird seit 2003 durch eine Solaranlage ermöglicht. Das Gipfelkreuz ist mit seinen zwölf Metern Höhe das höchste Bergkreuz in den Bayerischen Alpen.

 

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Copyright © 2025 Soldatenkameradschaft Altenmarkt. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Aktuelles
    • Aktualisierungen
  • Suche
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt